Samstags gibt es ab 12 Uhr auf der Terrasse des Local social Isla Plana Live Musik. Das Ereignis wollten wir uns nicht entgehen lassen und haben uns schon um halb elf zu Fuß auf den Weg am Strand entlang dahin aufgemacht. Wir wurden gewarnt, dass wir uns rechtzeitig einen Platz sichern müssten.



Wir hatten Glück und bekamen noch einen Tisch für zwei in der Sonne.

Gegen zwölf Uhr trafen die Bandmitglieder ein, bauten ihre Instrumente auf und bald darauf begannen sie bekannte Popmusik zu spielen.

Die Stimmung war gut, nur die Versorgung mit Getränken und Essen schwierig. Ständig stand eine lange Schlange von Menschen im Lokal an, um am Tresen das Gewünschte abzuholen.



Als wir Hunger bekamen, haben wir uns lieber ein Lokal in der Nähe ausgesucht, wo wir auch in der Sonne sitzend nett bedient wurden und leckeres Essen bekamen.

Auf dem Rückweg sahen und hörten wir, dass noch immer eine schöne Atmosphäre auf der Terrasse am Meer herrschte.

Heute, am Sonntag, war es nicht strahlend sonnig. Die Nacht war eisig mit nur zwei Grad Außentemperatur gegen Morgen. Gegen elf Uhr war es einigermaßen warm, sodass wir Lust auf einen Radausflug nach La Azohía bekamen. Vorher hatten wir uns mit dem jungen Paar aus Konstanz unterhalten, das mit neun Monate altem Töchterchen seit gestern neben uns im Campingbus der Eltern wohnt. Die drei verleben die Elternzeit auf Spanienreise, mieten sich allerdings immer wieder eine Ferienwohnung, weil der Bus ihnen zu klein ist. Außerdem ist es bei den niedrigen Nachttemperaturen auch nicht gerade gemütlich, im Aufstelldach zu schlafen.







In La Azohía gab es außer uns noch andere Sonntagsausflügler, teils mit Motorrädern, mit Fahrrädern, zu Fuß und auch eine Gruppe von Tauchschülern kam gerade zurück an Land.


Die Taucher wurden mit ihrem Equipment zur im Ort gelegenen Schule gefahren und wir sind nach Hause zurückgekehrt zum Essen, Sonnenbaden am frühen Nachmittag und späterem Schwimmen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.